In Tübingen benötigt man für Fahrten mit dem TÜBus noch ein zu bezahlendes Ticket. In Tallinn (Estland) ist das anders. Einwohner(innen) von Tallinn erhalten eine kostenfreie Jahreskarte für die innerstädtischen Busse und Straßenbahnen. Neben Tallinn gibt es noch zahlreiche weitere Städte (z.B. Dünkirchen in Frankreich, Avesta in Schweden, Zory in Polen und Templin in Brandenburg), die Systeme von ticketfreiem öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) haben.
Christoph Lederle war als Mitglied einer Delegation des Gemeinderats mit Boris Palmer, Stadtverwaltung und Tü-Bus in Tallinn.
Tallinn – im Bericht von Christoph Lederle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für die Verpackungssteuer gegen den Müll
Auch wir von AL/Grüne fordern, dass der Gemeinderat für die Revision beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Mannheim zur Tübinger Verpackungssteuer stimmt. Außerdem fordern wir, dass die…
Weiterlesen »
Das neue Schild am Platz des Unbekannten Deserteurs
Krishna-Sara Helmle schreib an die Fraktion AL/Grüne „Hallo Ihr Lieben, es gibt auch noch Erfreuliches zu berichten. Heute hatte ich die Ehre, zusammen mit Frau Waizzenegger (Leiterin Fachabteilung Kunst und…
Weiterlesen »
Ja zur Stadtbahn
Da wo blaue Linien aufgezeichnet wurden soll die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn verlaufen. Das schmale Pflaster an der Mauer wird wegfallen. Aber schon mit dem Pflaster gibt es genügend Raum für…
Weiterlesen »