In Tübingen benötigt man für Fahrten mit dem TÜBus noch ein zu bezahlendes Ticket. In Tallinn (Estland) ist das anders. Einwohner(innen) von Tallinn erhalten eine kostenfreie Jahreskarte für die innerstädtischen Busse und Straßenbahnen. Neben Tallinn gibt es noch zahlreiche weitere Städte (z.B. Dünkirchen in Frankreich, Avesta in Schweden, Zory in Polen und Templin in Brandenburg), die Systeme von ticketfreiem öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) haben.
Christoph Lederle war als Mitglied einer Delegation des Gemeinderats mit Boris Palmer, Stadtverwaltung und Tü-Bus in Tallinn.
Tallinn – im Bericht von Christoph Lederle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kücük & Kühn im Gespräch mit der Gastronomie
Am Dienstag, 8.12.2020, luden Asli Kücük (Stadträtin AL/Grüne Tübingen) und Chris Kühn Tübinger Gastronom*innen zu einem virtuellen Austausch ein. Dabei ging es vorrangig um die schwierige Situation der Gastronom*innen während…
Weiterlesen »
Fachtag „Ökologisches Bauen“
Der Arbeitskreis „Ökologisches und soziales Bauen und Wohnen“ der Tübinger Grünen führt einen Fachtag zum Thema Ökologisches Bauen am Samstag, 10. Oktober, von 14 bis 18 Uhr in der Mensa Uhlandstraße…
Weiterlesen »
„Gönn-Dir“ Spaziergang
Viel Lob für die Verwaltung und den Gemeinderat außer bei der Verschiebung der Verpackungssteuer Zum zweiten “Gönn-Dir” Spaziergang durch Tübingen haben sich die Vertreter*innen der AL-Grüne, der Tü-Liste, der Fraktion…
Weiterlesen »