In Tübingen benötigt man für Fahrten mit dem TÜBus noch ein zu bezahlendes Ticket. In Tallinn (Estland) ist das anders. Einwohner(innen) von Tallinn erhalten eine kostenfreie Jahreskarte für die innerstädtischen Busse und Straßenbahnen. Neben Tallinn gibt es noch zahlreiche weitere Städte (z.B. Dünkirchen in Frankreich, Avesta in Schweden, Zory in Polen und Templin in Brandenburg), die Systeme von ticketfreiem öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) haben.
Christoph Lederle war als Mitglied einer Delegation des Gemeinderats mit Boris Palmer, Stadtverwaltung und Tü-Bus in Tallinn.
Tallinn – im Bericht von Christoph Lederle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Praktikant*in gesucht
Die AL/Grüne Gemeinderatsfraktion sucht ab dem 1. Mai bis Ende Juli eine*n Praktikant*in, der*die Spaß hat, uns bei Veranstaltungen und v.a. in der Social Media zu unterstützen. Vom Umfang her wären…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur 2022
Wir haben den Fraktionsvorsitz wieder gewählt bzw. bestätigt. Annette Schmidt und Asli Kücük leiten weiterhin die Fraktion, Stellvertreterin ist Susanne Bächer und Stellvertreter Christoph Lederle. Und wir haben vieles besprochen…
Weiterlesen »
Für die Verpackungssteuer gegen den Müll
Auch wir von AL/Grüne fordern, dass der Gemeinderat für die Revision beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Mannheim zur Tübinger Verpackungssteuer stimmt. Außerdem fordern wir, dass die…
Weiterlesen »