In Tübingen benötigt man für Fahrten mit dem TÜBus noch ein zu bezahlendes Ticket. In Tallinn (Estland) ist das anders. Einwohner(innen) von Tallinn erhalten eine kostenfreie Jahreskarte für die innerstädtischen Busse und Straßenbahnen. Neben Tallinn gibt es noch zahlreiche weitere Städte (z.B. Dünkirchen in Frankreich, Avesta in Schweden, Zory in Polen und Templin in Brandenburg), die Systeme von ticketfreiem öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) haben.
Christoph Lederle war als Mitglied einer Delegation des Gemeinderats mit Boris Palmer, Stadtverwaltung und Tü-Bus in Tallinn.
Tallinn – im Bericht von Christoph Lederle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was hat die Natur in der Stadt zu suchen?
Am Samstag 8.Juli von 14 bis 18 Uhr gibt es in der Mensa Uhlandstraße eine Veranstaltung mit dem Titel “Was hat Natur in der Stadt zu suchen?“ Mit Vorträgen von:Chris…
Weiterlesen »
Sozial und Vielfältig
Tübingen – sozial und vielfältig Am 1. April haben Vertreter*innen aus der Fraktion, der Alternativen Liste und dem Kreisverband Bündnis90/Grüne die Veranstaltung „Tübingen sozial und vielfältig“ durchgeführt. Es kamen viele…
Weiterlesen »
Praktikant*in gesucht
Die AL/Grüne Gemeinderatsfraktion sucht ab dem 1. Mai bis Ende Juli eine*n Praktikant*in, der*die Spaß hat, uns bei Veranstaltungen und v.a. in der Social Media zu unterstützen. Vom Umfang her wären…
Weiterlesen »