Die CO2-Abgabe soll Menschen motivieren, zu fossilfreien Heizungen zu wechseln. Aber wie hoch wird diese Abgabe sein? Wie viel könnte sie einen in 20 Jahre kosten? Das kann zwar nur…
Aktuell
Wir freuen uns sehr, Pauline-Sophie Dittmann als neues Mitglied in der Gemeinderatsfraktion AL/Grüne Tübingen begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement gilt besonders den Themen Gleichstellung, Integration und Klimaschutz. Wichtig ist ihr dabei,…
Die Alternative und Grüne Liste Tübingen hat jetzt eine eigene Website und ist nach vielen Jahren nicht mehr eine Unterseite der AL/Grünen Gemeinderatsfraktion. Übergangsweise werden die bisherigen Inhalte der Alternativen und Grünen…
2. Fachtag Ökologisches Bauen mit Vorträgen und DiskussionSamstag, 24. Februar 2024 – 14 – 18 Uhr – Mensa Uhlandstraße
Die AL/Grüne Fraktion bedauert den gewaltsamen Tod von Basiru Jallow zu tiefst und ist in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freund*innen und Bekannten. Wir finden die Äußerungen und Spekulationen des Oberbürgermeisters…
„Die Stadt Tübingen bietet der Bundesregierung und dem Bundesland Baden-Württemberg unverzüglich zusätzliche Aufnahmeplätze für die Menschen in prekären humanitären Situationen im belarussisch-polnischen Grenzgebiet an und sichert deren Unterbringung und Versorgung…
Wir haben beschlossen im November nur noch Online zu tagen und hoffen, dass im Dezember die gesundheitliche Situation wieder Präsenzsitzungen erlaubt.
Corona bedroht nicht nur unsere Gesundheit sondern auch die wirtschaftliche Existenz vieler. Bund, Land und Stadt hilft die Coronakrise auch wirtschaftlich zu überstehen. Dieser Link hilft weiter! https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/









