Wir freuen uns sehr, Pauline-Sophie Dittmann als neues Mitglied in der Gemeinderatsfraktion AL/Grüne Tübingen begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement gilt besonders den Themen Gleichstellung, Integration und Klimaschutz. Wichtig ist ihr dabei,…
von Annette Schmidt Die große Mehrheit des Gemeinderats hat beschlossen: die Fläche am zentralen Verkehrsknotenpunkt soll bebaut werden mit einem klaren ökologischen Anspruch. Die Lage direkt am Haupt- und Busbahnhof…
Es fällt uns schwer, einen Text über Bernd auf die Homepage zu setzen, denn er hat unsere Homepage in den letzten Jahren so gewissenhaft betreut. Wir sind sehr traurig, denn…
von Annette Schmidt Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist nicht die erste und auch nicht die zweite HH-Rede in diesem Jahr, es ist eher die fünfte, daher mache ich…
von Christian Mickeler im Tagblatt Der Europaplatz ist seit den 60ger Jahren eine Asphaltwüste. Nach dem gelungenen Umbau des Busbahnhofes sind sich alle einig, dass dort städtebaulich etwas passieren muss….
von Swantje Ude-Sailer im Gemeinderat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer,sehr geehrter Herr erster Bürgermeister Soehlke,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Schäfer-Vogelsehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter…
von Benedikt Döllmann In der Tübinger Altstadt soll es künftig mehr Platz für Fuß- und Radverkehr geben – und weniger Autos. Das hat der Gemeinderat im Mai mit dem „Rahmenplan Altstadt“…
von Annette Schmidt Vorweg will ich sagen, dass wir den partizipativen Planungsprozess absolut vorbildlich finden. Es wurde so ziemlich alles an partizipativen Instrumente angewandt, was man sich nur vorstellen konnte:…
von Christian Mickeler in Schwäbisches Tagblatt Tübingen Klimaschutz ist etwas aus der Mode gekommen. Beim Pariser Klimaabkommen 2015 wurde das 1,5-Grag-Ziel für das Ende des Jahrhunderts angestrebt. Die 1,5 Grad…
in den Gemeinderat und in die AL/Grüne Fraktionfür Dr. Julia Romberg und wird von Oberbürgermeister Boris Palmer vereidigt.