Im Mai 2019 ist Gemeinderatswahl. Wer möchte an Entscheidungen der Stadt mitwirken?
Wie funktioniert der Gemeinderat? Was wird dort entschieden, was nicht? Wie kann ich mich einbringen? Muss man Mitglied einer Partei sein? Wie hoch wäre der Aufwand?
Nach einer kurzen Einführung durch Stadtrat Heinrich Schmanns lädt die Fraktion AL/Grüne alle Interessierten ein, diesen und ähnlichen Fragen in lockerer Runde nachzugehen
Mittwoch, 13. Juni ab 20.00 in der Gaststätte „Goldene Zeiten“ (Busbahnhof).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der CO2-Kostenrechner
Die CO2-Abgabe soll Menschen motivieren, zu fossilfreien Heizungen zu wechseln. Aber wie hoch wird diese Abgabe sein? Wie viel könnte sie einen in 20 Jahre kosten? Das kann zwar nur…
Weiterlesen »
Herzlich willkommen, Pauline!
Wir freuen uns sehr, Pauline-Sophie Dittmann als neues Mitglied in der Gemeinderatsfraktion AL/Grüne Tübingen begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement gilt besonders den Themen Gleichstellung, Integration und Klimaschutz. Wichtig ist ihr dabei,…
Weiterlesen »
Die neue AL Website
Die Alternative und Grüne Liste Tübingen hat jetzt eine eigene Website und ist nach vielen Jahren nicht mehr eine Unterseite der AL/Grünen Gemeinderatsfraktion. Übergangsweise werden die bisherigen Inhalte der Alternativen und Grünen…
Weiterlesen »