Wir (Berndt, Beate, Gebhard und Felix) organisierten einen Stadtteil Rundgang in WHO.
WHO ist für uns ein wichtiger Stadtteil ganz unterschiedliche Menschen wohnen dort, auch laufen dort viele Beteiligungsprozesse im Rahmen von „Soziale Stadt“. So möchten wir als Fraktion ganz niederschwellig mit den BürgerInnen ins Gespräch kommen Die Anwesenden Bürgerinnen, 8 an der Zahl, wohnen gerne in WHO. Gemeinsam mit viel Überzeugungskraft für den Stadtteil wurden verschiedene Themen erörtert:
Was bringt der Planungsprozess „soziale Stadt“? Wo könnte gebaut werden! Die eindeutige Antwort war: bei der Geschwister-Scholl-Schule. Geschlossene Ablehnung der anwesenden BürgerInnen die Bebauung des Hanges bei den Römergräbern. Das Gebiet sei ökologisch wertvoll, man brauche es für Schlittenfahrten und der Blick auf Tübingen sei einzigartig.
Der Problemfall Einkaufszentrum (wegen der komplexen Eigentümersituation) wurde mit Sorge betrachtet! Wir konnten lediglich wünschen, dass eine Neuordnung der Flächen als gesamtes zum Wohle von WHO und der ganzen Stadt dringend nötig ist.
Könnte der externe Garten des Kinderhauses für alle genutzt werden? Wünsche waren: Nutzung für alle und Bewegungsgeräte ! Auch Ordnung in die Parksituation soll gebracht werden! 30 kmh Ausschilderung sei auch ungenügend!
Wir und die BürgerInnen : WHO ist dabei seine Zukunft zu gestalten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was hat die Natur in der Stadt zu suchen?
Am Samstag 8.Juli von 14 bis 18 Uhr gibt es in der Mensa Uhlandstraße eine Veranstaltung mit dem Titel “Was hat Natur in der Stadt zu suchen?“ Mit Vorträgen von:Chris…
Weiterlesen »
Sozial und Vielfältig
Tübingen – sozial und vielfältig Am 1. April haben Vertreter*innen aus der Fraktion, der Alternativen Liste und dem Kreisverband Bündnis90/Grüne die Veranstaltung „Tübingen sozial und vielfältig“ durchgeführt. Es kamen viele…
Weiterlesen »
Zum Tod von Basiru Jallow
Die AL/Grüne Fraktion bedauert den gewaltsamen Tod von Basiru Jallow zu tiefst und ist in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freund*innen und Bekannten. Wir finden die Äußerungen und Spekulationen des Oberbürgermeisters…
Weiterlesen »