Die Nachfrage nach Grundstücken im Technologiepark „Obere Viehweide“ ist größer als zu erwarten war. Es ist absehbar, dass in Kürze kaum noch Grundstücke für start-up-Unternehmen zur Verfügung stehen. Keinesfalls soll noch mehr Natur oder landwirtschaftliche Fläche zugebaut werden. Deshalb suchen wir AL/Grüne nach Möglichkeit auf eines der beiden geplanten Parkhäusern zu verzichten. Grund und Boden im Technologiepark sei einfach zu wertvoll, um ihn mit Autos zuzustellen.
Dr. Christian Mickeler stellte daher den Antrag 2018_A503-ObereViehweide-Flächen-sparen
Der Teilabschnitt des Nordrings zwischen Schönblick und Waldhäuserstraße ist mit vier Fahrspuren aus heutiger Sicht überdimensioniert. Ähnlich wie beim Klinikum an der Schnarrenbergstraße kann auch am am Nordring beidseits ein Parkstreifen eingerichtet werden. Diese Maßnahme ist zeitnah umsetzbar, kostengünstig, flächensparend und bedarf keiner Bebauungsplanänderung . Alternativ könnte geprüft werden, ob man die talabwärts führende zweispurige Fahrbahn aufgibt und zu Parkplätzen umbaut. Zudem ist die Maßnahme revidierbar, sollte nach Fertigstellung der Regionalstadtbahn der Bedarf an Parkplätzen abnehmen.
Hier die Pressemitteilung zum Antrag PM-Parken-Technopark-270318
Hier auf der Schnarrenbergstraße beim Klinikum und den Instituten, wird die zweite, nicht benötigte, Fahrspur schon seit Jahren für Parken genutzt ohne dass es zu Verkehrsbeinträchtigungen kommt.
Die Idee des Antrags ist, die zweite Fahrspur am Nordring direkt am Technologiepark „Obere Viehweide“ wie bei der „Schnarrenbergstraße“ ebenfalls als Parkfläche zu nutzen um damit Flächen für Gewerbe zu sparen.

Bereits vor diesem Antrag von Dr. Mickeler zur Parkplatznutzung stellte Bernd Gugel einen anderen Antrag bei dem es darum ging Fläche durch Tiefgaragen oder Erhöhung von Parkhäusern zu sparen. Aus technischen Gründen ist dies aber nicht möglich wie die Bauverwaltung mitteilte.
2018_A503-ObereViehweide-Flächen-sparen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Tod von Basiru Jallow
Die AL/Grüne Fraktion bedauert den gewaltsamen Tod von Basiru Jallow zu tiefst und ist in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freund*innen und Bekannten. Wir finden die Äußerungen und Spekulationen des Oberbürgermeisters…
Weiterlesen »
Kreditausfallbürgschaft durch die Stadt
Unser Antrag um Baufinanzierungen zu sichern Die Stadt Tübingen unterstützt mit Kreditausfallsbürgschaften Bauprojekte, deren Realisierung aktuell durch den Ausfall der KfW-Kredite und KfW-Zuschüsse bedroht ist. Unterstützt werden Wohnprojekte von Baugruppen,…
Weiterlesen »
Anzeige von Mietwucher
Wir beantragen: Die Verwaltung möge prüfen, ob sich insbesondere im Internet überhöhte Mietangebote für Objekte in der Stadt Tübingen finden. Im Falle von Mietwucher (Mietzins liegt 50% über der ortsüblichen…
Weiterlesen »