In der Gemeinderatssitzung vom 10. Oktober gab es drei Anträge von uns AL/Grüne
Krishna Sara Helmle befasst sich auch beruflich mit Leichter- und Einfacher Sprache. Sie fordert die Verwaltung auf die Website der Universitätsstadt Tübingen barrierefrei zugänglich zu machen.
A19_547-Barrierefreie-Website-Universitätstadt Tübingen
Feuerwehrtaucher Bernd Gugel ist oft am Neckar zugange.
Er lässt aufgrund eines Tagblatt Artikels die Lebenssituation der Fische und den Zustand der Fischtreppen an den städtischen Kraftwerken prüfen.
A19_553-Fische-Stauwehre
Christoph Lederle befasst sich mit dem Parken und fordert eine Erhöhung der Parkgebühren und die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung mit dem Ziel, dass die Subventionierung des Parkens beendet wird und Gelder für klimafreundliche Mobilität generiert werden.
A19_555-Parkgebühren-Bewirtschaftung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugendgemeinderat fordert Verbesserung des Radverkehrs
Danke an den JGR Tübingen, Fridays for Future Tübingen und die SMV-en der Gymnasien für euren Antrag zur Verbesserung des Radverkehrs. Die Forderungen von euch entsprechen auch einem Antrag von…
Weiterlesen »
Förderung für Lasten-Fahrräder und Fahrradanhänger
Auf Antrag unserer AL/ Grüne Fraktion im Gemeinderat Tübingen bekommen Tübinger:innen, die sich ein Lastenfahrrad oder einen Fahrradanhänger kaufen, eine Prämie der Universitätsstadt Tübingen. Wir wollen damit die Verkehrswende hin…
Weiterlesen »
Weihnachten online gemeinsam verbringen!
Dazu benötigen Bürgerinnen und Bürger die Hilfe der Stadt. Deshalb haben wir beantragt:Die Stadt Tübingen organisiert für Ihre Bürgerinnen und Bürger kostenfrei eine einfache, sichere Plattform zur digitalen Kommunikation in…
Weiterlesen »