In der Vesperpause des Gemeinderats und seiner Ausschüsse gibt es bisher Wecken die mit Wurst, Käse und Vegetarischem belegt sind zu essen. Gelegentlich auch Saiten und Fleischkäse. Die Essenvergabe soll neu ausgeschrieben werden um Abwechslung in den Speiseplan zu bringen. Diese Gelegenheit will AL/Grüne nutzen um Vegetarische und Vegane Kost ins Rathaus zu bringen. Als Vorbildfunktion wegen Klima- und Umweltschutz. Die Produkte sollen weitgehend aus regionaler und ökologischer Produktion stammen und sofern möglich aus dem fairen Handel. Außerdem sollen bevorzugt saisonale Produkte verwendet werden.
Antrag 19_566-Vegetarisches-Essen-in-Gremien-101119
Im Tagblatt schrieb Chefredakteur Gernot Stegert einen „Verriss“ über unseren Essenantrag. Jonas Kübler und Rainer Drake schrieben jeweils einen Leserbrief zu dem Übrigens von Herrn Stegert.
L-Brief-Essen-Jonas-Kübler_281119
L-Brief-Essen-Rainer-Drake_281119
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorschriften – starr und teuer
von Bernd Gugel Energie haben oder nicht haben, das ist nicht die Frage, sondern es gilt: Vorschrift ist Vorschrift und Schnaps ist Schnaps. Egal, wie die Lage ist. Die Vorschrift…
Weiterlesen »
Volles Verständnis für KITA
von Rainer Drake 2003 wurde ich in den Vorstand des GEB der Tübinger Kitas gewählt und blieb bis 2011. Die Interessen der Kinder und ihrer Eltern sind bis heute elementarer…
Weiterlesen »
Kein Wurstweckle im Gemeinderat
AL/Grüne haben beantragt, dass es für Gremien in Tübingen nur noch vegetarisches und veganes Essen geben soll (16. November). Der Antrag fand allerdings keine Mehrheit im zuständigen Verwaltungsausschuß.Manuel Haus kritisierte…
Weiterlesen »