Gärten sind wichtig für die Menschen in der Stadt. Wir wollen, dass möglichst viele Menschen in Tübingen die Chance bekommen, sich im Garten zu betätigen. Hier können sie ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, hier können sie sich erholen. Sie können Mühsal und Freude beim Säen, Pflegen und Ernten erleben. Das ist insbesondere für Kinder eine wichtige Erfahrung. Achtsam bewirtschaftete Gärten können außerdem zur Biodiversität beitragen.
Viele Menschen in Tübingen wünschen sich ein Gartengrundstück. Jedoch sind derzeit die städtischen Grundstücke fast alle vergeben. Nur wenige, eher schwierige Grundstücke sind noch zu haben. Wir möchten anregen, dass die Stadtverwaltung weitere für Gartenbau geeignete Grundstücke identifiziert und bereitstellt. Das wäre ein Beitrag zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Tübingerinnen und Tübinger.
Wir bitten die Stadtverwaltung, zu untersuchen, wo und wie sie weiteren Interessierten in der Stadt Gärten oder Gütle zur Pacht anbieten kann. Sie möchte auch auf sonst geeignete Weise dazu beitragen, dass mehr Menschen ein Gartengrundstück in Tübingen bewirtschaften können.
Hier unser Antrag Gärten für Tübingen von Bernd Gugel, Dieter Zeller und Susanne Bächer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weihnachten online gemeinsam verbringen!
Dazu benötigen Bürgerinnen und Bürger die Hilfe der Stadt. Deshalb haben wir beantragt:Die Stadt Tübingen organisiert für Ihre Bürgerinnen und Bürger kostenfrei eine einfache, sichere Plattform zur digitalen Kommunikation in…
Weiterlesen »
Verbesserung Radverkehr Schönbuch
Bernd Gugel radelt gern und viel. Oft auch schnell und weit. In den letzten Monaten war er viel im Großraum Stuttgart unterwegs. Ein Ergebnis dieser Radtouren ist ein Antrag zur…
Weiterlesen »
Mehr Wohnungen in Tübingen
Zu Airbnb und zum Zweckentfremdungsverbot erklärt die Fraktion AL/Grüne Tübingen: „Was wir aus europäischen Großstädten kennen scheint nun auch in Tübingen Realität zu sein. Hübsche Bilder, die verdächtig nach Ferienwohnung…
Weiterlesen »