von Christian Mickeler
Alle in Unterjesingen wünschen sich eine Reduzierung des Durchfahrtsverkehrs. Wirklich alle. Jeden Tag 20 000 Fahrzeuge, Krach, Abgase, Erschütterung. Was für ein Irrsinn. Daher ist es unbegreiflich, dass sich einige prominente Unterjesinger gegen die Innenstadtstrecke der RSB aussprechen. Die ISS ist die Verlängerung der Ammertalbahn von Herrenberg via Altstadt, Klinikum, Uni, Technologiepark nach Waldhäuser-Ost.
An dieser Strecke liegen 30 000 Studienplätze, 30 000 Arbeitsplätze, zwei große Schulen und das Hallenbad. Alle Gemeinde-, Kreisräte und Bürgermeister unserer Nachbargemeinden Rottenburg und Ammerbuch unterstützen die ISS und sind bereit, für die Baukosten aufzukommen. Warum? Weil sie genau wissen, dass die Ammertalbewohner ohne die ISS für immer und ewig in Unterjesingen im Stau stecken.
Übrigens. Die Verbesserung des Taktes und die häufigere Schließung der Bahnschranke in der Rottenburger Straße hat mit der ISS nichts zu tun. Die Taktverbesserung ist von allen, auch vom Ortschaftsrat, so gewollt und hängt mit der Ertüchtigung der Ammertalbahn zusammen. Unterjesingerinnen und Unterjesinger.
Stimmt Ja zur Innenstadtstrecke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorschriften – starr und teuer
von Bernd Gugel Energie haben oder nicht haben, das ist nicht die Frage, sondern es gilt: Vorschrift ist Vorschrift und Schnaps ist Schnaps. Egal, wie die Lage ist. Die Vorschrift…
Weiterlesen »
Volles Verständnis für KITA
von Rainer Drake 2003 wurde ich in den Vorstand des GEB der Tübinger Kitas gewählt und blieb bis 2011. Die Interessen der Kinder und ihrer Eltern sind bis heute elementarer…
Weiterlesen »
Kein Wurstweckle im Gemeinderat
AL/Grüne haben beantragt, dass es für Gremien in Tübingen nur noch vegetarisches und veganes Essen geben soll (16. November). Der Antrag fand allerdings keine Mehrheit im zuständigen Verwaltungsausschuß.Manuel Haus kritisierte…
Weiterlesen »