Bernd Gugel äußert sich per Leserbrief vom 11. April zum Radfahren und Radschieben in der Kornhausstraße

Gefreut habe ich mich beim Lesen von Tagblatt-Online in Italien über den Bericht Kornhausstraße „Fast nur Schieber unterwegs“. Radfahrer dürfen jetzt dort radeln, aber wenn viele Fußgänger unterwegs sind, dann schieben die Radfahrer. So in etwa die Erfahrungen des Versuchs. Rücksichtnahme funktioniert weitgehend auch in Tübingen!
Das ist das was ich immer behaupte. Ja, es gibt Kampfradler, ja es gibt Kampfautofahrer, ja es gibt Kampffußgänger. Aber das sind Ausnahmen. Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme ist auch in Tübingen normal. Der Versuch hat sich gelohnt.
Ehrlich gesagt, mir ist es egal ob in der Kornhausstraße offiziell geradelt werden darf. Bisher habe ich dort tagsüber geschoben und nachts, wenn niemand dort unterwegs ist, bin ich auch illegal durchgeradelt. Mir ist viel wichtiger dass gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert. So wie in Italien wo in den allermeisten Fußgängerzonen das Radfahren erlaubt ist. Bei allem scheinbaren Chaos auf Italiens Straßen auf denen ich seit Jahrzehnten radle, als Radfahrer habe ich daheim viel gefährlichere Situationen erlebt. Italiener sind flexibler auf den Straßen als Deutsche. Gefreut hat mich auch beim heimradeln, Dienstagnacht vom Bahnhof in die Georgstraße, dass der Schleifmühleweg jetzt als Fahrradstraße zu erkennen ist. Jahrelang habe ich dafür die Verwaltung genervt. Danke Stadtverwaltung! Übrigens, kein einziges richtiges Schlagloch auf dem Heimweg in Tübingen. Im Gegensatz zu den rund 1000 km zwischen Mailand und Rom, auf denen ich geradelt bin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorschriften – starr und teuer
von Bernd Gugel Energie haben oder nicht haben, das ist nicht die Frage, sondern es gilt: Vorschrift ist Vorschrift und Schnaps ist Schnaps. Egal, wie die Lage ist. Die Vorschrift…
Weiterlesen »
Volles Verständnis für KITA
von Rainer Drake 2003 wurde ich in den Vorstand des GEB der Tübinger Kitas gewählt und blieb bis 2011. Die Interessen der Kinder und ihrer Eltern sind bis heute elementarer…
Weiterlesen »
Kein Wurstweckle im Gemeinderat
AL/Grüne haben beantragt, dass es für Gremien in Tübingen nur noch vegetarisches und veganes Essen geben soll (16. November). Der Antrag fand allerdings keine Mehrheit im zuständigen Verwaltungsausschuß.Manuel Haus kritisierte…
Weiterlesen »