Bruno Gebhart in Schwäbisches Tagblatt:
Ein Glücksfall: Tübingen ist und bleibt Modellstadt für eine aktive und wirkungsvolle Müllvermeidung. Unsere Verpackungssteuer ist rechtmäßig und wird sicherlich von vielen Städten übernommen und in die Praxis umgesetzt. Erfreuliches auch, dass die Bedenkenträger, Besserwisser und Angsthasen im Tübinger Gemeinderat nicht recht behielten.
Nicht vergessen darf man auch, dass OB Boris Palmer durch seine Beharrlichkeit, Sachkunde und Überzeugungskraft entscheidend mit dazu beitrug, dass der Gemeinderat überhaupt mehrheitlich der nun erfolgreichen Revision zugestimmt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ich muss weniger zahlen
von Bernd Gugel zur Grundsteuer Niemand beschwert sich, weniger zu zahlen, aber etliche beschweren sich mehr zahlen zu müssen! Im Gemeinderat bekommen wir aktuell etliche Klagen von Grundbesitzern, weil sie im…
Weiterlesen »
Bauen, Pflegen, Sanieren für den Tübinger Sport
AL/Grüne Stadtrat Bernd Gugel erwidert die Aussagen von „Im Anpfiff“ („Eine Liste voller Pannen“). Dort forderte Tagblattsportredakteur Vincent Meissner ein Sport-Konzept für Tübingen. Boff, hat TAGBLATT-Sportredakteur Vincent Meissner mit seiner…
Weiterlesen »
Energie hier und in Ann Arbor
von Krishna-Sara Helmle Stellen Sie sich vor, Sie haben die Möglichkeit, ein Stadtwerk für Erneuerbare Energien (EE) zu gründen. Womit würden Sie anfangen? Was hat aus ökologischer und ökonomischer Sicht…
Weiterlesen »