Die AL/Grüne Mittwochspalte von Asli Kücük in Schwäbisches Tagblatt Tübingen vom 12. Juni 2019
Noch einmal wollen wir an dieser Stelle sagen: Vielen Dank Tübingen für dieses großartige Wahlergebnis! Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Bürger*innen, bei den Kandidat*innen und bei allen Helfer*innen.
Sehr gerne und mit Verantwortungsbewusstsein nehmen wir das Wahlergebnis an und freuen uns auf die Gemeinderatstätigkeit in den nächsten fünf Jahren.
Tübingen ist attraktiv und soll es auch weiterhin bleiben. Die Stadtgesellschaft ist offen, vielfältig und tolerant. Das Angebot an Kultur und Bildung ist breit, das bürgerschaftliche Engagement ist groß und die Stadt tut viel für die sozial Schwachen über ihre gesetzlichen Pflichten hinaus. Und schließlich – die ökologische Lebensqualität ist hoch. All diesen Bereichen und den dazugehörigen Aufgaben werden wir uns weiterhin
verantwortungsvoll widmen.
Weiterhin Klimaschutz:
Jahr für Jahr senken wir die CO2-Emissionen pro Kopf und wollen diese weiterhin minimieren. Es ist wichtig, dass wir hierfür Stadt und Land zusammendenken und ein ÖPNV-Angebot schaffen, das auch für das Umland ohne Umsteigen das Erreichen aller Ziele wie Arbeitsplatz, Bildung und Kultur ermöglicht.
Weiterhin Wohnen:
Ebenso wichtig ist es, dass wir in der Stadt bezahlbaren
Wohnraum schaffen. Mit dem Programm Fairer Wohnen und mit der Stärkung der GWG wollen wir das erreichen.
Weiterhin Gleichstellung:
Auf Initiative der Fraktion AL/Grüne hat die Stadtverwaltung die „EU-Charta für die Gleichstellung der Geschlechter auf kommunaler und regionaler Ebene“ unterzeichnet. Wir unterstützen die
Stadtverwaltung bei der Entwicklung des dazugehörigen Aktionsplans und bei mehr Gender Budgeting.
Weiterhin Vielfalt:
Wir setzen uns für Gleichberechtigung in der Gesellschaft und in Tübingen ein. Niemand soll aufgrund von Geschlecht, Aussehen, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, Religion oder Einkommenssituation diskriminiert werden.
Weiterhin Teamwork:
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit in unserer neu
aufgestellten Fraktion, mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat und mit der gesamten Bürgerschaft.
Asli Kücük
Stadträtin AL/Grüne
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtfest und Ausländerbehörde
von Beate Kolb Unsere Vereine waren wie immer die Gastgeber und haben den Besucher und -innen ein Erlebnis voller Vielfalt und Spass geboten. Ob es nun die Musik, Kampfkunst,Tanz aus aller…
Weiterlesen »
Welche Hürden
von Krishna-Sara Helmle Welche Hürden und Barrieren gibt es in der Weststadt? Diese Frage stand im Zentrum des Stadtteilspaziergangs am vergangenen Samstag, zu dem Aktive der BI Weststadt, des Forums…
Weiterlesen »
Eine gute Kinderbetreuung ist wichtig
Sie ermöglicht Kindern eine frühpädagogische Bildung, sie ermöglicht ihren Eltern berufliche Teilhabe und sichert Existenzen, sie steht für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für Chancengerechtigkeit. Gerade auch für Frauen….
Weiterlesen »