Spätestens im November gibt es rund 300 neue, sichere und wettergeschützte Fahrradparkplätze direkt am Hauptbahnhof. Diese werden in den nächsten Monaten in der Expressguthalle eingerichtet, und stehen dann ganztägig an allen Wochentagen den Bahnpendlern kostenfrei zur Verfügung.
Im Planungsausschuss am 30. April 2020 lobte unser Fraktionsmitglied Christoph Lederle die Einrichtung dieser ersten Fahrradparkgarage am Bahnhof, die von den Fahrradverbänden und den vielen Bahnnutzer*innen schon lange ersehnt wurde. Insbesondere in der Umbauphase am Europaplatz sind diese Plätze dringend nötig, weil manche bisher vorhandenen Abstellmöglichkeiten wegfallen. Allerdings bietet diese kleine Parkgarage nur einen kleinen Vorgeschmack auf die große Fahrradtiefgarage mit rund 1200 Abstellplätzen, die ab Herbst 2020 am Europaplatz gebaut wird.
In der gleichen Planungsausschuss-Sitzung wurde auch noch die Beauftragung eines Bau-Unternehmens beschlossen, welches in den nächsten eineinhalb Jahren eine Fahrradbrücke über die Steinlach bauen wird. Die Brücke schafft eine sichere und leistungsfähige Fahrradverbindung von der Blauen Brücke bis in die Wöhrdstraße. So werden Konflikte zwischen Fußgänger*innen, PKWs und den Radler*innen beseitigt, und der Radverkehr von der Südstadt und vom Güterbahnhof-Areal zur Innenstadt beschleunigt. Die Fahrradbrücke wird mit 1 Mio. EUR vom Land Baden-Württemberg gefördert.
Wir von AL/Grüne freuen uns sehr über die beiden Investitionen in die Tübinger Radverkehrsinfrastruktur.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Ziel Klimaneutralität – Das Beispiel Tübingen“ – Webtalk
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Klimaschutz: GermanZero, die deutsche Klimaschutzorganisation, unterstützt bundesweit engagierte Bürger*innen, sich in ihren Städten und Kommunen für Klimaneutralität einzusetzen. Eine Vorreiterrolle in…
Weiterlesen »
Klimaschutzoffensive
Die Stellungnahme von Jonas Kübler am 22. Oktober 2020 im Gemeinderat Ein paar Vorbemerkungen: Eigentlich hätten wir das vorgelegte Programm heute beschließen sollen. Leider hat am Montag die Sitzungstechnik versagt,…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer – SPD, CDU, FDP, Tü-Liste.. verschieben
Die Tübinger Straßen, Plätze und Grünzonen (Anlagenpark, Österberg, Platanenallee) sind immer stärker vermüllt mit Verpackungen von to-go-Speisen (Pizzakartons, Nudelboxen, Salatverpackungen,…) und to-go-Kaffeebechern. Die Kosten für die Stadtreinigung und die städtische…
Weiterlesen »