AL/Grüne teilt die Stellungnahme von Daniel Lede Abal und Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch
Stellungnahme von Daniel Lede Abal
Der Tübinger Landtagsabgeordnete der Grünen spricht sich prinzipiell gegen Festnahmen in Ämtern aus
Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen
„Uns ist bewusst, dass eine Festnahme in den Räumen der Ausländerbehörde zu einer erheblichen Verunsicherung führen kann“, so die zuständige Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch. Sie sehe aber keine rechtliche Möglichkeit, einer Anordnung des Regierungspräsidiums nicht Folge zu leisten. „Herr H. wurde von uns nicht vorgeladen. Wie wir inzwischen wissen, war seine Abschiebung bereits vor seinem Besuch in der Ausländerbehörde angeordnet und wäre binnen der nächsten 24 Stunden vollzogen worden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Ziel Klimaneutralität – Das Beispiel Tübingen“ – Webtalk
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Klimaschutz: GermanZero, die deutsche Klimaschutzorganisation, unterstützt bundesweit engagierte Bürger*innen, sich in ihren Städten und Kommunen für Klimaneutralität einzusetzen. Eine Vorreiterrolle in…
Weiterlesen »
Klimaschutzprogramm
Zu dem beschlossenen Tübinger Klimaschutzprogramm erklären der Stadtvorstand und der Kreisvorstand von Bündnis 90/Grüne Tübingen, die Alternative Liste Tübingen sowie die Fraktion AL/ Grüne Tübingen gemeinsam: Konsequenter Klimaschutz ist eine…
Weiterlesen »
Klimaschutzoffensive
Die Stellungnahme von Jonas Kübler am 22. Oktober 2020 im Gemeinderat Ein paar Vorbemerkungen: Eigentlich hätten wir das vorgelegte Programm heute beschließen sollen. Leider hat am Montag die Sitzungstechnik versagt,…
Weiterlesen »