Krishna-Sara Helmle schreib an die Fraktion AL/Grüne
„Hallo Ihr Lieben, es gibt auch noch Erfreuliches zu berichten.
Heute hatte ich die Ehre, zusammen mit Frau Waizzenegger (Leiterin Fachabteilung Kunst und Kultur) und Herrn Rauch (Stadtarchiv) das neue Schild am Platz des Unbekannten Deserteurs einzuweihen.
Ich habe als Begrüßung eine kurze Rede gehalten (siehe Anhang). Anschließend hat Frau Waizenegger eine sehr schön passende Ansprache gehalten und Herr Rauch hat den Augenzeugenberichts des Pfarrers vorgelesen. Nach einem Gitarrenstück von Thomas Maos (der freundlicherweise sehr kurzfristig zugesagt hatte) bin ich auf die Leiter gestiegen, habe das Schild enthüllt und den neuen Text verlesen.
Trotz der kurzfristigen Ankündigung haben die bereits Erwähnten von der Stadt zugesagt, was mich sehr gefreut hat. Zudem war Herr Grausam da, der am 7. Februar 2020 die Veranstaltung im Werkstadthaus organisiert hat. Er hat damals seine Forschungsergebnisse im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt. Auch eine für die aktuellen Verhältnisse erfreuliche Anzahl Publikum war da, wie man auf dem einen Bild sehen kann.
Das Feedback der Teilnehmenden war sehr positiv, es war insgesamt eine würdige und berührende Veranstaltung.“
Rede zur Einweihung des Schild am Platz-des-Unbekannten-Deserteurs
von Krishna-Sara Helmle am 8. Mai 2021 im Französischen Viertel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Praktikant*in gesucht
Die AL/Grüne Gemeinderatsfraktion sucht ab dem 1. Mai bis Ende Juli eine*n Praktikant*in, der*die Spaß hat, uns bei Veranstaltungen und v.a. in der Social Media zu unterstützen. Vom Umfang her wären…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur 2022
Wir haben den Fraktionsvorsitz wieder gewählt bzw. bestätigt. Annette Schmidt und Asli Kücük leiten weiterhin die Fraktion, Stellvertreterin ist Susanne Bächer und Stellvertreter Christoph Lederle. Und wir haben vieles besprochen…
Weiterlesen »
Für die Verpackungssteuer gegen den Müll
Auch wir von AL/Grüne fordern, dass der Gemeinderat für die Revision beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Mannheim zur Tübinger Verpackungssteuer stimmt. Außerdem fordern wir, dass die…
Weiterlesen »