
Viele waren da! Viele waren und sind interessiert sich bei der Gemeinderatswahl 2019 einzubringen. Und die die bereits im Gemeinderat sind, standen mit Informationen und Rat bereit um Fragen zu beantworten. Wie funktioniert der Gemeinderat, welcher zeitliche Aufwand kommt im Falle einer Wahl auf mich zu, Rechte und Pflichten im Gemeinderat……? Wie kandidiere ich für AL/Grüne? Wie funktioniert die Listenaufstellung? Was muss ich mitbringen um kandidieren zu können? Das neue Kommunalwahlprogramm 2019 muß erarbeitet werden. Dabei können alle in verschiedenen Arbeitsgruppen mitmachen und mitgestalten.
Und wer heute Abend verhindert war, aber kandidieren will, kann weiterhin einsteigen in die Kandidatur zum Gemeinderat 2019.
Für Infos und Kontaktaufnahme per Mail melden bei:
buero@alternative-liste.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kücük & Kühn im Gespräch mit der Gastronomie
Am Dienstag, 8.12.2020, luden Asli Kücük (Stadträtin AL/Grüne Tübingen) und Chris Kühn Tübinger Gastronom*innen zu einem virtuellen Austausch ein. Dabei ging es vorrangig um die schwierige Situation der Gastronom*innen während…
Weiterlesen »
Fachtag „Ökologisches Bauen“
Der Arbeitskreis „Ökologisches und soziales Bauen und Wohnen“ der Tübinger Grünen führt einen Fachtag zum Thema Ökologisches Bauen am Samstag, 10. Oktober, von 14 bis 18 Uhr in der Mensa Uhlandstraße…
Weiterlesen »
„Gönn-Dir“ Spaziergang
Viel Lob für die Verwaltung und den Gemeinderat außer bei der Verschiebung der Verpackungssteuer Zum zweiten “Gönn-Dir” Spaziergang durch Tübingen haben sich die Vertreter*innen der AL-Grüne, der Tü-Liste, der Fraktion…
Weiterlesen »