von Bernd Gugel
Tor durch Rainer Imm! Wie in seiner Bolzplatz Kolumne im Sportteil des Tagblatts zu lesen war, ist es dem umtriebigen Freizeitkicker gelungen durch persönliche Gespräche mit den Zuständigen bei Stadtwerke und Stadtverwaltung zu erreichen, dass das hochattraktive Sportgelände im Freibad nächstes Frühjahr vor Beginn der Saison für den Freizeitsport geöffnet wird. Zumindest mal versuchsweise für einige Wochen um zu sehen ob das Ganze funktioniert.
Rainers Treffer freut mich sehr. Auch ich habe mit Unterstützung meiner Fraktion, bereits 2017, diese Öffnung im Gemeinderat beantragt. Ob jetzt mein damaliger Antrag die Steilvorlage für sein Tor war? Vielleicht? Sicher hat jedoch Rainers offensives Spiel den Erfolg gebracht.
Ein Laufprojekt das mir vorschwebt braucht noch Leute oder einen Verein die dieses umsetzen. Die Idee ist, Laufstrecken in der Kernstadt auszuschildern und per GPS Track zu erfassen. So dass Ortsfremde und Eingeborene mitten in der Stadt interessante Laufstrecken finden. Möglichst so, dass vorhandene Straßenbeleuchtung und Fitnessstationen genutzt werden können. Geld für notwendige Sachmittel ist auf meine Anregung durch den Gemeinderat bereitgestellt worden.
Der Antrag vom Mai 2017 zur Öffnung des Freibadsportgeländes außerhalb der Saison
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorschriften – starr und teuer
von Bernd Gugel Energie haben oder nicht haben, das ist nicht die Frage, sondern es gilt: Vorschrift ist Vorschrift und Schnaps ist Schnaps. Egal, wie die Lage ist. Die Vorschrift…
Weiterlesen »
Volles Verständnis für KITA
von Rainer Drake 2003 wurde ich in den Vorstand des GEB der Tübinger Kitas gewählt und blieb bis 2011. Die Interessen der Kinder und ihrer Eltern sind bis heute elementarer…
Weiterlesen »
Kein Wurstweckle im Gemeinderat
AL/Grüne haben beantragt, dass es für Gremien in Tübingen nur noch vegetarisches und veganes Essen geben soll (16. November). Der Antrag fand allerdings keine Mehrheit im zuständigen Verwaltungsausschuß.Manuel Haus kritisierte…
Weiterlesen »