Nun zeigt sich ein weiterer Schaden, den das Projekt S21 anrichtet (neben den Nachteilen für den Bahnverkehr). Kein einziges noch so seriös kalkuliertes Infrastrukturprojekt hat nach S21 noch die Chance sachlich diskutiert zu werden, weil immer das Totschlagargument kommt, dass das Projekt ja mit Sicherheit doppelt so teuer wird wie von den Fachleuten berechnet wurde…………………
Hier der ganze Leserbrief von Christoph Lederle der am 25. September im Schwäbischen Tagblatt erschien.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Müll
Leserbrief zur Verwendung der Begriffe „staatliche Daseinsvorsorge“ und „Privatisierung“ bei der Diskussion über die Rückgabe der städtischen Müllabfuhr von der KST an den Landkreis Tübingen (erschienen im Schwäbisches Tagblatt Tübingen…
Weiterlesen »
Müllvermeidung
Bruno Gebhart in Schwäbisches Tagblatt: Ein Glücksfall: Tübingen ist und bleibt Modellstadt für eine aktive und wirkungsvolle Müllvermeidung. Unsere Verpackungssteuer ist rechtmäßig und wird sicherlich von vielen Städten übernommen und…
Weiterlesen »
Vorschriften – starr und teuer
von Bernd Gugel Energie haben oder nicht haben, das ist nicht die Frage, sondern es gilt: Vorschrift ist Vorschrift und Schnaps ist Schnaps. Egal, wie die Lage ist. Die Vorschrift…
Weiterlesen »