
Die stürmische Tübinger Entwicklung und die Regionalstadtbahn.
Was hat Tübingen von der Stadtbahn-Innenstadtstrecke?
Einen regionsweiten Blick eröffnete Christoph Joachim in seinem gut halbstündigen Vortrag
den fast 50 anwesenden Interessierten bei der „Kneipen-MV“ des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen.
„Nur wer fertige Pläne hat, hat eine Chance zur Verwirklichung“ so Joachim. „Auch wenn ein Baubeginn
noch auf sich warten lassen wird ist es jetzt richtig, sich mit der Planung zu befassen“.
Voraussichtlich ab Mai wird die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtverwaltung beginnen.
Nach Prüfung von naheliegenden Alternativen (nichts tun, Busnetz verbessern, O-Bus, E-Bus, Seilbahn…)
sollen 2020 die Bürger befragt werden.
Über 2 Stunden sachliche Fragen und Diskussion schloss sich an.
Hier der Vortrag von Christoph Joachim
(innerhalb der Präsentation nach unten scrollen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was hat die Natur in der Stadt zu suchen?
Am Samstag 8.Juli von 14 bis 18 Uhr gibt es in der Mensa Uhlandstraße eine Veranstaltung mit dem Titel “Was hat Natur in der Stadt zu suchen?“ Mit Vorträgen von:Chris…
Weiterlesen »
Sozial und Vielfältig
Tübingen – sozial und vielfältig Am 1. April haben Vertreter*innen aus der Fraktion, der Alternativen Liste und dem Kreisverband Bündnis90/Grüne die Veranstaltung „Tübingen sozial und vielfältig“ durchgeführt. Es kamen viele…
Weiterlesen »
Praktikant*in gesucht
Die AL/Grüne Gemeinderatsfraktion sucht ab dem 1. Mai bis Ende Juli eine*n Praktikant*in, der*die Spaß hat, uns bei Veranstaltungen und v.a. in der Social Media zu unterstützen. Vom Umfang her wären…
Weiterlesen »