
Die stürmische Tübinger Entwicklung und die Regionalstadtbahn.
Was hat Tübingen von der Stadtbahn-Innenstadtstrecke?
Einen regionsweiten Blick eröffnete Christoph Joachim in seinem gut halbstündigen Vortrag
den fast 50 anwesenden Interessierten bei der „Kneipen-MV“ des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen.
„Nur wer fertige Pläne hat, hat eine Chance zur Verwirklichung“ so Joachim. „Auch wenn ein Baubeginn
noch auf sich warten lassen wird ist es jetzt richtig, sich mit der Planung zu befassen“.
Voraussichtlich ab Mai wird die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtverwaltung beginnen.
Nach Prüfung von naheliegenden Alternativen (nichts tun, Busnetz verbessern, O-Bus, E-Bus, Seilbahn…)
sollen 2020 die Bürger befragt werden.
Über 2 Stunden sachliche Fragen und Diskussion schloss sich an.
Hier der Vortrag von Christoph Joachim
(innerhalb der Präsentation nach unten scrollen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für die Verpackungssteuer gegen den Müll
Auch wir von AL/Grüne fordern, dass der Gemeinderat für die Revision beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Mannheim zur Tübinger Verpackungssteuer stimmt. Außerdem fordern wir, dass die…
Weiterlesen »
Das neue Schild am Platz des Unbekannten Deserteurs
Krishna-Sara Helmle schreib an die Fraktion AL/Grüne „Hallo Ihr Lieben, es gibt auch noch Erfreuliches zu berichten. Heute hatte ich die Ehre, zusammen mit Frau Waizzenegger (Leiterin Fachabteilung Kunst und…
Weiterlesen »
Ja zur Stadtbahn
Da wo blaue Linien aufgezeichnet wurden soll die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn verlaufen. Das schmale Pflaster an der Mauer wird wegfallen. Aber schon mit dem Pflaster gibt es genügend Raum für…
Weiterlesen »