Am Montag, 23. Juli hat der Tübinger Gemeinderat eine Resolution gegen Äußerungen von OB Boris Palmer zu Flüchtlingen beschlossen. Sie seien diskriminierend und würden dem weltoffenen Ruf der Universitätsstadt schaden. Die Fraktion von AL/Grüne hat sich in ihrer Rede differenziert mit der Problematik auseinandergesetzt. Sieben Mitglieder der Fraktion haben die Resolution unterstützt, fünf haben sich enthalten. Das Abstimmungsverhalten des Gemeinderats: 19 Ja-Stimmen (SPD, AL/Grüne, Linke, StR Vogt), 10 Gegenstimmen (CDU, FDP, StR Steinhilber), 9 Enthaltungen (Tübinger Liste, AL/Grüne).
Hier die Rede von Annette Schmidt zur Position von AL/Grüne
Hier die Resolution von SPD, LINKE und Stadtrat Vogt von der Partei
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Tod von Basiru Jallow
Die AL/Grüne Fraktion bedauert den gewaltsamen Tod von Basiru Jallow zu tiefst und ist in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freund*innen und Bekannten. Wir finden die Äußerungen und Spekulationen des Oberbürgermeisters…
Weiterlesen »
KITA neue Vergabekriterien
Neue Vergabekriterien wurden erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen.Rainer Drake, der KITA Spezialist von AL/Grüne meint dazu: Es scheint wie ein Deja vu. Denn es ist noch nicht lange her, dass…
Weiterlesen »
Praktikant*in gesucht
Die AL/Grüne Gemeinderatsfraktion sucht ab dem 1. Mai bis Ende Juli eine*n Praktikant*in, der*die Spaß hat, uns bei Veranstaltungen und v.a. in der Social Media zu unterstützen. Vom Umfang her wären…
Weiterlesen »