Am Montag, 23. Juli hat der Tübinger Gemeinderat eine Resolution gegen Äußerungen von OB Boris Palmer zu Flüchtlingen beschlossen. Sie seien diskriminierend und würden dem weltoffenen Ruf der Universitätsstadt schaden. Die Fraktion von AL/Grüne hat sich in ihrer Rede differenziert mit der Problematik auseinandergesetzt. Sieben Mitglieder der Fraktion haben die Resolution unterstützt, fünf haben sich enthalten. Das Abstimmungsverhalten des Gemeinderats: 19 Ja-Stimmen (SPD, AL/Grüne, Linke, StR Vogt), 10 Gegenstimmen (CDU, FDP, StR Steinhilber), 9 Enthaltungen (Tübinger Liste, AL/Grüne).
Hier die Rede von Annette Schmidt zur Position von AL/Grüne
Hier die Resolution von SPD, LINKE und Stadtrat Vogt von der Partei
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herzlich willkommen, Pauline!
Wir freuen uns sehr, Pauline-Sophie Dittmann als neues Mitglied in der Gemeinderatsfraktion AL/Grüne Tübingen begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement gilt besonders den Themen Gleichstellung, Integration und Klimaschutz. Wichtig ist ihr dabei,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025 – die Fünfte
von Annette Schmidt Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist nicht die erste und auch nicht die zweite HH-Rede in diesem Jahr, es ist eher die fünfte, daher mache ich…
Weiterlesen »
Haushaltsbeschluss 2025
von Swantje Uhde-Sailer Vier Verhandlungstage haben wir gebraucht, um heute ein Ergebnis vorstellen zu können. Asli Kücück hat diese 4 Verhandlungstage sehr professionell und wunderbar moderiert. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir danken auch den Kolleginnen, dem Integrationsrat und…
Weiterlesen »