Zu Airbnb und zum Zweckentfremdungsverbot erklärt die Fraktion AL/Grüne Tübingen:
„Was wir aus europäischen Großstädten kennen scheint nun auch in Tübingen Realität zu sein. Hübsche Bilder, die verdächtig nach Ferienwohnung inklusive Schlüsselsafe mit Zahlencode aussehen, sind auch auf der Airbnb-Seite für Tübingen zu finden.
Bei der Verabschiedung der Zweckentfremdungsverbotssatzung im Jahr 2016 wurde die Aufnahme des Thema „Ferienwohnungen“ und Vermietung durch Anbieter wie Airbnb und andere in die Satzung zwar diskutiert, es wurde damals allerdings noch kein dringender Regelungsbedarf gesehen.
Die Vermietung von Ferienwohnungen beschränkte sich im Jahr 2016 auf eine kleinere Anzahl von Wohnungen, die in einer Universitätsstadt wie Tübingen, durchaus Sinn macht, damit z.B. Gastdozent*innen Wohnraum kurzfristig und für einen kurzen Zeitraum zur Verfügung gestellt werden kann. Inzwischen hat sich die Lage aber deutlich verschärft, alleine Airbnb bietet vermutlich mindestens 300 Wohnungen in Tübingen an.
Investoren, die Geldanleger gewinnen wollen, werben mit exorbitanten Mieten, die durch eine Vermietung über Airbnb erzielt werden können. Da das Zweckentfremdungsverbot derzeit eine der wenigen Möglichkeiten der Städte ist, solche Auswüchse am Wohnungsmarkt zu unterbinden, soll dieses nun angewandt werden, um diese zu unterbinden. Damit ist auch gewährleistet, dass die großen Anstrengungen der Stadt Tübingen, verträgliche Immobilienpreise und eine soziale Mischung herzustellen, nicht untergraben werden.
Aus diesem Grund hat die Fraktion AL/ Grüne Tübingen am Mittwoch einen Antrag eingereicht, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, die Zweckentfremdungsverbotssatzung umgehend um den Tatbestand der Zweckentfremdung durch Ferienwohnungen zu ergänzen und einen Weg aufzuzeigen, wie dieser Tatbestand effizient überprüft werden kann.“
Antrag zur Aufnahme von Ferienwohnungen in die Zweckentfremdungssatzung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zu den Vorschlägen von Ulrike Baumgärtner
Zum Schreiben „Kommunale Entlastung“ vom 30.09.2022der Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl Dr. Ulrike Baumgärtner Die AL/ Grüne-Fraktion im Tübinger Gemeinderat begrüßt es, dass die grüne OB-Kandidatin Ideen entwickelt, wie die derzeit…
Weiterlesen »
Kreditausfallbürgschaft durch die Stadt
Unser Antrag um Baufinanzierungen zu sichern Die Stadt Tübingen unterstützt mit Kreditausfallsbürgschaften Bauprojekte, deren Realisierung aktuell durch den Ausfall der KfW-Kredite und KfW-Zuschüsse bedroht ist. Unterstützt werden Wohnprojekte von Baugruppen,…
Weiterlesen »
Anzeige von Mietwucher
Wir beantragen: Die Verwaltung möge prüfen, ob sich insbesondere im Internet überhöhte Mietangebote für Objekte in der Stadt Tübingen finden. Im Falle von Mietwucher (Mietzins liegt 50% über der ortsüblichen…
Weiterlesen »