Der Fußweg mit Fahrradstreifen in der Mühlstraße ist nahezu täglich zugeparkt. Dies bedeutet, dass die Fahrräder auf die Straße ausweichen müssen, was besonders für nicht so sichere oder so schnelle FahrradfahrerInnen zu gefährlichen Situation führen kann.
Die Fahrzeuge machen sich manchmal nicht einmal die Mühe in die markierten Plätze für die Be- und Entladung zu fahren, manchmal sind auch schon alle belegt und sie parken deshalb auf dem Fußweg mit Fahrradstreifen. Dies könnte z.B. durch eine deutlichere Markierung des Fahrradstreifens verhindert werden. Zu überlegen ist auch, ob die Markierungen auf dem Boden für die Autos wegfallen könnten, da diese als Einladung zum Parken verstanden werden, obwohl sie nur zum Be- und Entladen genutzt werden dürfen. Neben einer eindeutigeren Markierung muss sicherlich auch der Ordnungsdienst hier aktiver werden.
Unser Antrag zur Freihaltung des Radstreifen und des Fußwegs in der Mühlstraße
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugendgemeinderat fordert Verbesserung des Radverkehrs
Danke an den JGR Tübingen, Fridays for Future Tübingen und die SMV-en der Gymnasien für euren Antrag zur Verbesserung des Radverkehrs. Die Forderungen von euch entsprechen auch einem Antrag von…
Weiterlesen »
Förderung für Lasten-Fahrräder und Fahrradanhänger
Auf Antrag unserer AL/ Grüne Fraktion im Gemeinderat Tübingen bekommen Tübinger:innen, die sich ein Lastenfahrrad oder einen Fahrradanhänger kaufen, eine Prämie der Universitätsstadt Tübingen. Wir wollen damit die Verkehrswende hin…
Weiterlesen »
Weihnachten online gemeinsam verbringen!
Dazu benötigen Bürgerinnen und Bürger die Hilfe der Stadt. Deshalb haben wir beantragt:Die Stadt Tübingen organisiert für Ihre Bürgerinnen und Bürger kostenfrei eine einfache, sichere Plattform zur digitalen Kommunikation in…
Weiterlesen »