Vorplatz Fußgängertunnel – Haagtorplatz

Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, den Eingangsbereich vor dem Fußgängertunnel und den Haagtorplatz sicherer und ansprechender zu gestalten. Hier der Antrag von Annette Schmidt zur Umgestaltung dieser Plätze um mehr Sicherheit, Funktionalität…

Weiterlesen »

Wahlaufruf für Europa in der Heimatsprache

Wir wollen dass der Wahlaufruf zur Europawahl an nicht deutsche EU-Bürger*innen in der Sprache ihrer Heimatregion versendet wird, mit dem Ziel die Wahlbeteiligung dieser Wählergruppe deutlich zu erhöhen und dadurch ihre politische…

Weiterlesen »

Mach mit beim Wahlprogramm 2019

Wir erarbeiten unser Programm in fünf Programmgruppen und laden Interessierte dazu ein mitzuwirken!         Unsere Programmgruppen: 1. Grenzen des Wachstums, Wirtschaft (Handel, Dienstleistungen, universitätsnahes Gewerbe, Start-ups, Armut, Arbeit:…

Weiterlesen »

Mehr Sicherheit und Sauberkeit

Wir wollen dass die Unterführung für Fahrrad und Fußgänger von der Karlstraße zur Steinlachallee in Zukunft sauberer und sicherer wird. Dazu schlagen wir eine ganze Reihe von Maßnahmen vor. Beispielsweise…

Weiterlesen »

Gelungener Auftakt zur Wahl 2019

Viele waren da! Viele waren und sind interessiert sich bei der Gemeinderatswahl 2019 einzubringen. Und die die bereits im Gemeinderat sind, standen mit Informationen und Rat bereit um Fragen zu…

Weiterlesen »

Die Schulklasse und Break Force One

Der Gemeinderat ist wie eine Schulklasse. 40 unterschiedliche Typen. Eifrige, Ruhige, Kluge, weniger Kluge, Klassenclown, Beliebte, weniger Beliebte … all die Typen aus der Schule gibt’s  auch im Rathaus. Und…

Weiterlesen »

Falsch

„Falsch“ meint Christoph Lederle in seinem Leserbrief gegenüber der Tübinger Liste im Tagblatt vom 6. Oktober „Durch eine Grundstücks-Option-Vergabe hat der Tübinger Gemeinderat einen wichtigen Schritt gemacht, um dem Tübinger…

Weiterlesen »