Nachdem die Mehrheit der Tübingerinnen und Tübinger die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn abgelehnt hat, stellt sich erneut die Frage, wie die Menschen zum Klinikum auf dem Schnarrenberg kommen.
Die Fraktion AL/Grüne ist nach wie vor davon überzeugt, dass wir vom motorisierten Individualverkehr wegkommen und den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen müssen. Nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes.
Von daher sieht sie die Überlegungen des Klinikchefs, das Parkhaus an der Medizinischen Klinik (P5) zu erweitern, mit Skepsis. Die AL/Grüne-Fraktion bittet das UKT erneut darum, wie längst angekündigt, ein Mobilitätskonzept vorzulegen. Die Job-Ticket-Angebote sollten erweitert werden.
Das Fahrradfahren sollte zudem stärker gefördert und attraktiv gemacht werden. Sinnvoll wären viele überdachte Abstellplätze für die Räder und Akku-Lademöglichkeiten.
Kritisch sieht die AL/Grüne-Fraktion auch weitere Parkhäuser, die in den Zukunftsszenarien vorgesehen sind, so das oberhalb der BG geplante oder das ganz große, das im Rahmenplan für das UKT unter dem eigentlichen Klinikum dargestellt ist.
Die Verbesserung der ÖPNV-Verbindung zu UKT, BG und Morgenstelle hat für die AL/Grüne-Fraktion in jedem Fall Vorrang.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zu den Vorschlägen von Ulrike Baumgärtner
Zum Schreiben „Kommunale Entlastung“ vom 30.09.2022der Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl Dr. Ulrike Baumgärtner Die AL/ Grüne-Fraktion im Tübinger Gemeinderat begrüßt es, dass die grüne OB-Kandidatin Ideen entwickelt, wie die derzeit…
Weiterlesen »
Die Gemeinderatsfraktionen AL/Grüne, SPD, CDU und FDP, die sich für die Innenstadtstrecke aussprechen, und die FRAKTION, die die Seilbahn für die beste Lösung hält, haben den Vorschlag von Oberbürgermeister Palmer,…
Weiterlesen »
Wir haben Platz für Ortskräfte aus Afghanistan
Der Kreisverband Tübingen und der Stadtverband Tübingen von Bündnis 90/ Die Grünen, die Gemeinderatsfraktion AL/Grüne Tübingen, die Alternative und Grüne Liste Tübingen e.V., die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen Kirchentellinsfurt,…
Weiterlesen »