Zum Schreiben „Kommunale Entlastung“ vom 30.09.2022
der Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl Dr. Ulrike Baumgärtner
Die AL/ Grüne-Fraktion im Tübinger Gemeinderat begrüßt es, dass die grüne OB-Kandidatin Ideen entwickelt, wie die derzeit sehr schwierige Lage aufgrund von Energiekrise und Inflation für die belasteten Menschen und Betriebe gemildert werden kann.
Die Steuergelder, die die Stadt einnimmt, wollen wir vor allem da unterstützend einsetzen, wo es den Menschen und Betrieben nutzt, die es am dringendsten brauchen.
Mit der vorgeschlagenen allgemeinen Steuerreduzierung wären die Spielräume der Stadt stark eingeschränkt und sie könnte den wirklich Betroffenen nicht mehr zielgerichtet unter die Arme greifen.
Die AL/Grüne-Fraktion hält an der mit SPD, CDU und FRAKTION beschlossenen Haushaltsvereinbarung fest, eine Veränderung des Hebesatzes der Grundsteuer erst nach der Grundsteuerreform zu thematisieren.
Asli Kücük (Fraktionsvorsitzende)
Annette Schmidt (Fraktionsvorsitzende)
Susanne Bächer (Stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Christoph Lederle (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender)

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ja zur Verpackungssteuer
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch sein lang ersehntes Urteil gesprochen, das die Verpackungssteuer im Wesentlichen für rechtmäßig erklärt. Die Stadt Tübingen darf somit weiterhin die Verpackungssteuer erheben. Die…
Weiterlesen »
Boris Palmer
Pressemitteilung der AL/Grüne Fraktion Im Rahmen einer Migrationskonferenz in Frankfurt äußerte sich Oberbürgermeister Boris Palmer erneut abwertend gegenüber bestimmten Gruppen von Menschen. Die AL/Grüne Fraktion Tübingen verurteilt diese Aussagen und…
Weiterlesen »
Parkhäuser am UKT
Nachdem die Mehrheit der Tübingerinnen und Tübinger die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn abgelehnt hat, stellt sich erneut die Frage, wie die Menschen zum Klinikum auf dem Schnarrenberg kommen. Die Fraktion AL/Grüne ist…
Weiterlesen »