Das bestehende SWR Gebäude auf dem Osterburg ist in die Jahre gekommen und erfüllt seinen Zweck in der sich massiv verändernden Produktions- und Sendetechnik nur noch bedingt. Zu groß und zu unfunktional.
Der Südwestrundfunk will ein neues, kleineres und funktionales Sendegebäude auf der bestehenden Fläche erweitern. Das vorhandene Gebäude soll dazu abgerissen werden. Um das Projekt zu finanzieren soll auf dem Gelände auch Wohnraum geschaffen werden.
Gegen dieses Projekt wehrt sich die Nachbarschaft. Seit 2018 wird das strittige Projekt in den Ratsgremien, aber auch in Bürgerbeteiliungsverfahren diskutiert.
In der Gemeinderatssitzung vom 18. März 2021 nahm Annette Schmidt Stellungnahme zu den Einwänden zum Bebauungsplanentwurf.
Mehrheitlich wurde beschlossen das Verfahren weiter auszuarbeiten.
Stellungnahme zur Fortführung Bebauungsplan SWR Gelände
von Annette Schmidt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsbeschluss 2025
von Swantje Uhde-Sailer Vier Verhandlungstage haben wir gebraucht, um heute ein Ergebnis vorstellen zu können. Asli Kücück hat diese 4 Verhandlungstage sehr professionell und wunderbar moderiert. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir danken auch den Kolleginnen, dem Integrationsrat und…
Weiterlesen »
Haushalt 2025
von Annette Schmidt Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer,Sehr geehrter Herr erster Bürgermeister Soehlke,Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Schäfer-Vogel,Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,Sehr geehrte Gäste, Meine Rede ist in…
Weiterlesen »
KITA neue Vergabekriterien
Neue Vergabekriterien wurden erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen.Rainer Drake, der KITA Spezialist von AL/Grüne meint dazu: Es scheint wie ein Deja vu. Denn es ist noch nicht lange her, dass…
Weiterlesen »