Tübingen ist bunt! Hier leben etwa 25 Prozent Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Uns ist es wichtig, dass sie alle Zugangsmöglichkeiten haben! Dass allen in Bezug auf Bildung, Arbeit und Mobilität Chancen offen stehen. Ebenso im Bereich von Gesundheit, Kultur und Sport etc. Wir unterstützen die Fortschreibung des Integrationskonzepts und alle Einrichtungen und Organisationen, die den Menschen in Tübingen helfen, zu allem Zugang zu bekommen. Zum Cyber Valley: Wir begrü.en die Initiative der Landesregierung, in Tübingen ein Forschungszentrum zu maschinellem Lernen zu etablieren, fordern aber eine enge Kooperation mit den Tübinger Ethik-Instituten und intensiven Austausch mit der Stadtgesellschaft. Auch von Amazon fordern wir Auskunft darüber, welchen Beitrag Amazon in Tübingen für unsere Gesellschaft leisten will. Auf der Basis entscheiden wir dann, ob ein städtisches Grundstück für Amazon verkauft wird. Klimaschutz! Wir wollen die Beschlüsse von Paris und Katowice in Tübingen umsetzen! Bauen, Wirtschaften, Heizen, Mobilität – fast alle Tätigkeiten des Menschen erzeugen CO2. Das muss auf das Mindestmaß begrenzt werden. Erneuerbare Energieträger werden bei den SWT in fünf Jahren zu 75 Prozent den Bedarf decken. Der Passivhausstandard
KfW40 mit Photovoltaik-Vorschrift gilt dann für alle Neubauten, anschließend auch für Altbauten. Wir wollen Wachstum ohne Flächenfraß, ohne Erhöhung des CO2-Ausstoßes!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Ziel Klimaneutralität – Das Beispiel Tübingen“ – Webtalk
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Klimaschutz: GermanZero, die deutsche Klimaschutzorganisation, unterstützt bundesweit engagierte Bürger*innen, sich in ihren Städten und Kommunen für Klimaneutralität einzusetzen. Eine Vorreiterrolle in…
Weiterlesen »
Klimaschutzoffensive
Die Stellungnahme von Jonas Kübler am 22. Oktober 2020 im Gemeinderat Ein paar Vorbemerkungen: Eigentlich hätten wir das vorgelegte Programm heute beschließen sollen. Leider hat am Montag die Sitzungstechnik versagt,…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer – SPD, CDU, FDP, Tü-Liste.. verschieben
Die Tübinger Straßen, Plätze und Grünzonen (Anlagenpark, Österberg, Platanenallee) sind immer stärker vermüllt mit Verpackungen von to-go-Speisen (Pizzakartons, Nudelboxen, Salatverpackungen,…) und to-go-Kaffeebechern. Die Kosten für die Stadtreinigung und die städtische…
Weiterlesen »