Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Klimaschutz: GermanZero, die deutsche Klimaschutzorganisation, unterstützt bundesweit engagierte Bürger*innen, sich in ihren Städten und Kommunen für Klimaneutralität einzusetzen. Eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz hat die Stadt Tübingen eingenommen. Hier sind die Pläne besonders ambitioniert und weit fortgeschritten. Auf Einladung der Lokalgruppe Tübingen von GermanZero diskutieren lokale Akteur*innen.
Lea Elsemüller meint: „Wir sind an einem Punkt, wo wir Maßnahmen in einem Programm stehen haben, die wir umsetzen können und müssen. In der Beteiligung wurden neben den Bürger:innen auch viele Expert:innen aus verschiedenen Bereichen eingebunden, aus der Wissenschaft, aus anderen Kommunen und auch aus lokalen Verbänden, Vereinen und Initiativen. Und sicherlich werden wir auch weiterhin Inputs von diesen bekommen und anhören. Jetzt sind wir aber an einem Punkt, wo wir umsetzen müssen. Dafür brauchen wir keinen weiteren Expert:innenrat, die Expert:innen sind nun diejenigen, die das Programm umsetzen, z.B. bei den Stadtwerken. Hier müssen wir jetzt unterstützen und darauf dringen, dass die Beschlüsse schnell umgesetzt werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
KITA neue Vergabekriterien
Neue Vergabekriterien wurden erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen.Rainer Drake, der KITA Spezialist von AL/Grüne meint dazu: Es scheint wie ein Deja vu. Denn es ist noch nicht lange her, dass…
Weiterlesen »
Rückzug von Bosch
Wir finden es nicht überraschend, dass Entscheidungen, die im Jahr 2019 getroffen wurden, im Jahr 2023 noch einmal neu bewertet werden. Durch Corona hat sich die Arbeitswelt verändert, es arbeiten…
Weiterlesen »
KITA
Rainer Drake sagte im Gemeinderat zur KITA Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Frau Dr. Harsch, lieber Herr Soelke, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, liebe Vertreter:innen der Verwaltung, liebe Gäste,…
Weiterlesen »