Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg zum Klimaschutz: GermanZero, die deutsche Klimaschutzorganisation, unterstützt bundesweit engagierte Bürger*innen, sich in ihren Städten und Kommunen für Klimaneutralität einzusetzen. Eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz hat die Stadt Tübingen eingenommen. Hier sind die Pläne besonders ambitioniert und weit fortgeschritten. Auf Einladung der Lokalgruppe Tübingen von GermanZero diskutieren lokale Akteur*innen.
Lea Elsemüller meint: „Wir sind an einem Punkt, wo wir Maßnahmen in einem Programm stehen haben, die wir umsetzen können und müssen. In der Beteiligung wurden neben den Bürger:innen auch viele Expert:innen aus verschiedenen Bereichen eingebunden, aus der Wissenschaft, aus anderen Kommunen und auch aus lokalen Verbänden, Vereinen und Initiativen. Und sicherlich werden wir auch weiterhin Inputs von diesen bekommen und anhören. Jetzt sind wir aber an einem Punkt, wo wir umsetzen müssen. Dafür brauchen wir keinen weiteren Expert:innenrat, die Expert:innen sind nun diejenigen, die das Programm umsetzen, z.B. bei den Stadtwerken. Hier müssen wir jetzt unterstützen und darauf dringen, dass die Beschlüsse schnell umgesetzt werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsbeschluss 2025
von Swantje Uhde-Sailer Vier Verhandlungstage haben wir gebraucht, um heute ein Ergebnis vorstellen zu können. Asli Kücück hat diese 4 Verhandlungstage sehr professionell und wunderbar moderiert. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir danken auch den Kolleginnen, dem Integrationsrat und…
Weiterlesen »
Haushalt 2025
von Annette Schmidt Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer,Sehr geehrter Herr erster Bürgermeister Soehlke,Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Schäfer-Vogel,Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,Sehr geehrte Gäste, Meine Rede ist in…
Weiterlesen »
„Was hat Natur in der Stadt zu suchen?“
Das war der Titel einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag 8.Juli, die eine Gruppe Tübinger Grüner (vom Kreisverband der GRÜNEN Tübingen, vom Stadtverband der GRÜNEN Tübingen, von der AL Tübingen und…
Weiterlesen »