Die Gestaltung des Haushalts ist das „Königsrecht“ des Gemeinderats. Eigentlich die wichtigste Entscheidung des Gemeinderats in jedem Jahr. Wofür soll das Geld der Stadt verwendet werden? Christoph Joachim der Fraktionsvorsitzende…
Stellungnahmen – Reden
Die Diskussion um „Künstliche Intelligenz Forschung“ in Tübingen geht weiter. Der STERN berichtete „Silicon Valley auf Schwäbisch“ und SWR 4 sprach darüber mit Christoph Joachim am 3. Januar 2019.
Erklärung der Fraktion zur Verlängerung der Option für ein Grundstück zur Nutzung von „Amazon“ „Amazon Ante Portas“ lautete ein Artikel unserer Fraktion, veröffentlicht im Schwäbischen Tagblatt am 27.Dezember 2017. Dort…
Die Brücke ist wichtig für Radfahrer*innen aus Derendingen und zukünftig dem Gebiet Saiben, die zu den Schulen in der Uhlandstraße sowie zum Schlossberg-Fahrradtunnel fahren wollen, sowie für Radler*innen zum Landratsamt,…
Am Montag, 23. Juli hat der Tübinger Gemeinderat eine Resolution gegen Äußerungen von OB Boris Palmer zu Flüchtlingen beschlossen. Sie seien diskriminierend und würden dem weltoffenen Ruf der Universitätsstadt schaden….
……..Dieser Zukunftsrahmenplan soll die „Entwilderung des Tübinger Westens“ darstellen und nicht nur der Rahmen sein für, wie könnte sich die Weststadt entwickeln, sondern so soll sich die Weststadt entwickeln. Also…
Die Haltung der AL/Grünen Fraktion zum Thema Konzertsaal Tübingen ist eine kulturell aktive Stadt. Für sie alle ist ein Konzertsaal eine großartige Sache. Dass Tübingen ihn anstrebt, steht in der Kulturkonzeption der…